Welcome to the University of Lodz Repository (RUĹ). The Repository collects and facilitates didactic materials and current intellectual output of the university research workers. It is a platform facilitating scientific resources and integrating the university with the other sources of information science. | |
The Repository operates on the basis of regulation of President of the University of Lodz (Rector) No.51 of 31.03.2015. | |
In order to deposit the documents please contact: | |
Staff of the University of Lodz Repository (RUĹ). repozytorium@lib.uni.lodz.pl | |
Aleksandra Brzozowska | |
Lidia Mikołajuk | |
Joanna Mróz | |
Anna Zatora | |
Room 106, | |
Communities in DSpace
Select a community to browse its collections.
Archiwum UŁ [771]
Biblioteka UŁ/Library [187]
Centrum Ceraneum [13]
Centrum Nauki UŁ [0]
Koła Naukowe UŁ [84]
Serie wydawnicze [375]
Recently Added
-
Aussprachequalität als wichtiger Faktor der Sprachkompetenz
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020)Der vorliegende Beitrag enthält Reflexionen über die Relevanz der Aussprachequalität für die Sprachkompetenz, demnach auch über den Einsatz von Ausspracheübungen innerhalb der jeweiligen Berufsbildung. Auf der einen Seite ... -
Welche Kompetenzen braucht ein Übersetzer und wie können sie während des Studiums gefördert werden?
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020)In unserer modernen Welt muss auch das Germanistikstudium den Anforderungen der Zeit angepasst werden, dementsprechend müssen Unterrichtsinhalte und -methoden ebenfalls überprüft werden, um unseren Studierenden gute ... -
DaF-Unterricht der Zukunft: Einführung des Plurizentrikkonzepts am Beispiel von österreichischen Filmen
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020)Auch Schülerinnen werden sich auf Reisen schon bewusst, dass es in den deutschsprachigen Ländern sowohl nationale (Plurizentrik) als auch regionale (Mundarten) Variation gibt, welche sie jedoch in ihrem DaF-Unterricht nicht ... -
Chatbots und Voicebots auf E-Learning-Platt men in der Förderung der berufsbezogenen Gesprächskompetenz im DaF/DaZ Unterricht
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020)In der Studie wird die Frage behandelt, inwieweit interaktive Kommunikationssysteme zur Förderung der berufsbezogenen Gesprächskompetenz beitragen können, was durch ihre Implementierung in bereits funktionierende Lernplattformen ... -
Linguistische Intelligenz in der Fach(fremd)sprachendidaktik – einige Bemerkungen zu den aktuellen E-learning-Systemen
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020)Die rasche Entwicklung der elektronischen Medien hat dazu geführt, dass „geschlossene“ und „offene“ E-Learning-Lösungen mit neuen Kommunikationstechniken oder fortgeschrittenen Sprachanalysesystemen entwickelt wurden. Der ...