Przeglądaj Convivium Volume 2024 według daty wydania
Wyświetlanie pozycji 1-12 z 12
-
Die romantische Entzifferung der Welt von CERVANTES bis CALVINO. Über die Wiederkehr der Romantik und ihrer Beziehung zu kollektiven Unbewussten
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)Wie wirkmächtig sind die ästhetischen Konzepte der Romantik und welche Gültigkeit haben sie über die Epoche der Romantik hinaus bei literarischen Versuchen, die Welt zu entziffern? Ausgehend von dieser Fragestellung stehen ... -
Von der Klasse zur Identität: Politik und Kultur in der Literatur der ‚Ausländer‘ in den 1980er und 1990er Jahren
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)Dieser Beitrag untersucht die Transformation der deutschsprachigen ‚Ausländerliteratur‘ in den 1980er Jahren und den frühen 1990er Jahren, mit besonderem Fokus auf die Verlagerung von einer marxistisch geprägten ... -
Drei Kameradinnen von SHIDA BAZYAR –Intersektionalität als Analysekriterium?
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)Der Roman Drei Kameradinnen wurde im deutschen Feuilleton vorwiegend für seine rassismuskritische Komponente gelobt. Häufig schwang mit, dass es in dem Roman auch um Sexismus gehe. Der vorliegende Artikel zeigt, inwiefern ... -
REZENSIONEN
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31) -
INFORMATIONEN und BERICHTE
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31) -
Bahnsteig und Viehwaggon als Topoi von Deportation und Vertreibung in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: REINHARD JIRGLS Die Unvollendeten, SABRINA JANESCHS Katzenberge und JULIA FRANCKS Mittagsfrau
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)In den 2000ern sind Flucht und Vertreibung erneut zum Thema in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geworden. REINHARD JIRGLS Die Unvollendeten (2003), JULIA FRANCKS Mittagsfrau (2007) und SABRINA JANESCHS Katzenberge ... -
Feindbild postmigrantische Gesellschaft. Zur Aneignung postkolonialer Argumentationslinien bei der Neuen Rechten
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)Die Vision einer postmigrantischen Gesellschaft schürt in kulturkonservativen Kreisen die Angst vor dem Verlust der eigenen kulturellen Identität. Als Instrument zur Verteidigung des spezifisch Eigenen hat die Neue Rechte ... -
Städte, gegenläufig – Die postmigrantische Flâneuse* in DENIZ OHDES Dresden-Chemnitz (drei Männer)
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)Der Beitrag fokussiert den Band Flexen. Flâneuse*n schreiben Städte (DÜNDAR / GÖHRING /OTHMANN / SAUER 2019) und arbeitet anhand der Erzählung Dresden-Chemnitz (drei Männer) von DENIZ OHDE heraus, wie Flexen an den ... -
“Decolonize your mind” – Narrative Entmachtungsstrategien von race und whiteness in MITHU SANYALS Identitti und SHIDA BAZYARS Drei Kameradinnen
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)Der Beitrag zielt darauf, auf theoretischer Ebene den Einfluss der Postcolonial Studies, Critical Whiteness Studies und Black Studies auf die postmigrantische Literatur deutlich zu machen. Am Beispiel der Romane Identitti ... -
Beeile dich!, Sei still! und Versprochen! Eine kontrastive Analyse von emblematischen Gesten deutscher und polnischer Jugendlicher
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)Der vorliegende Artikel zielt darauf ab, die Formen von ausgewählten emblematischen Gesten zu analysieren. Die Untersuchung wurde im Rahmen des Projektes „Borderland” durchgeführt, in dessen Vordergrund die interkulturelle ... -
Zum Schwerpunkt
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31) -
Postmigrantische Gesellschaftsnarrative in der jüngsten deutschtürkischen Literatur im Fokus: Eine Betrachtung von ÖZIRIS Vatermal und ALTINTAŞ’ Im Morgen wächst ein Birnbaum
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2024-12-31)Dieser Artikel untersucht das Postmigrantische in der aktuellen deutschtürkischen Literatur und analysiert, wie sich die Auseinandersetzung mit der türkischen Politik durch Figuren und Erzählperspektiven in den Werken ...