Jerzy Włodarczyk – historyk, bibliotekoznawca, dydaktyk
Streszczenie
Ιm Artikel ist das wissenschaftliche Werk und didaktische Errungenschaften
von Jerzy Włodarczyk vorgestellt, der tätig ist bei Lehrstuhl für Bibliothekswissenschaft
und Wissenschaftliche Information Lodzischer Universität. Verfasser des
Artikel zeigt die Gestalt von Jerzy Włodarczyk als Geschichtsforscher der Historiographie,
war veröffentlicht viele Entwürfe über den bedeutenden polnische Historiker
- Tadeusz Korzon (1839-1918). Diese Forschungen waren doktoriscbe Dissertation
gekrönt, die ist in 1958 Jahr herausgegeben: "Tadeusz Korzon. Główne
koncepcje historyczne i historiozoficzne" ("Tadeusz Korzon. Grundsätzliche geschichtliche
und geschichtsphilosophische Gedanken"). Zweite Strömung der wissenschaftlichen
Interessen von Jerzy Włodarczyk ist Tätigkeit der Provinziallandtage des
Adel von den Umkreisen Łęczyca und Sieradz im 16-18 Jhrs. Synthetische Fassung
dieses problem ist seine Habilitationsschrift "Sejmiki łęczyckie - 1973" ("Provinziallandtage
von Łęczyca").
Im Artikel sind wissenschaftliche Errungenschaften von Jerzy Włodarczyk als
Bibliothekswissenschaftler auch vorgestellt. In diesem Forschungsgebiet seine Interessen
konzentrieren sich um die Bildung des Bibliothekarberuf in Polen herum.
Verfasser des Artikel ausführlich erörtert der Verhandlung "Bibliotekarze w Polsce
okresu międzywojennego" - 1988 ("Bibliothekare in Polen in der Zeit zwischen I. und
II. Weltkriege"), die war der Ergebnis vieljähriger Forschungen der Geschichte des
Bibliothekarberuf in Polen. Kennzeichnet Verfasser des Artikel auch didaktischer
Errungenschaften von Jerzy Włodarczyk. Bemerkenswert ist seines Projekt der
Einführung im Programm des bibliothekswissenschaftlichen Studium neuer Gegenstand
des Unterrichts mit dem Namen "Bibliotheksrecht".
Collections
Z tą pozycją powiązane są następujące pliki licencyjne: