• polski
    • English
  • English 
    • polski
    • English
  • Login
View Item 
  •   DSpace Home
  • Czasopisma naukowe | Scientific Journals
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica T. 12 (2009)
  • View Item
  •   DSpace Home
  • Czasopisma naukowe | Scientific Journals
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica T. 12 (2009)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of DSpaceCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Problematyka regionalna w czeskiej twórczości dla dzieci i młodzieży

No Thumbnail [100%x80]
View/Open
255-263.pdf (3.419Mb)
Date
2009
Author
Martinek, Libor
Metadata
Show full item record
Abstract
Die Studie Die Regionalproblematik in tschechischer Kinder- und Jugendliteratur widmet sich Kinder- und Jugendliteratur mit Bezug auf eine Region. Der Autor stellt in ihr einige relevante theoretische, literaturwissenschaftliche Informationen zu heimischer und ausländischer Herkunft vor, die Beispiele aus dem Feld Literatur belegen. In der Einleitung der Studie stellt der Autor vor allem Probleme der Stellung von Kinder- und Jugendliteratur im literarischen Umfeld als solches vor. Grundlage für diesen Teil sind besonders Arbeiten von Svatava Urbanová. Hierzu zählen nicht nur die Nutzung folkloristischen Stoffes in Werken zeitgenössischer Schriftsteller und der Erfolg ihres Ansatzes im Hinblick auf die Interessen von Lesern im Kindesalter, sondern auch die Wertung von thematischen Präferenzen der Autoren, die mit einem Geheimnis oder Mystik Zusammenhängen, die wiederum eng mit dem heutigen postmodernen Milieu verflochten sind. Der Autor stellt hier Typen literarischer Werke mit Blick auf einen regionalen Aspekt vor. Das erste, nach Oldŕich Sirovátka, geht vom Standpunkt des Ansatzes der Autoren zu Folklorequellen aus. Beim zweiten handelt es sich um eine allgemeine Gliederung von Svatava Urbanová. Anschließend beschäftigt sich der Autor mit folkloristischen Elementen in der Literatur für Jugendliche, zum Ende der Studie hin auch mit anderen Genres, die zur Inspiration dienten (Comics, Fantasy). Der Autor sucht einen Bezug zwischen Raumrelationen, Themen, Figuren fiktiver Fantasywelten und der aktuellen Welt mit ihrer Geschichte, Kultur und Topographie. Die Studie Die Regionalproblematik in tschechischer Kinderund Jugendliteratur kann zu einer Informationsquelle nicht nur für Studenten der Literaturwissenschaften an Hochschulen werden, sondern auch für deren Pädagogen.
URI
http://hdl.handle.net/11089/11020
Collections
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica T. 12 (2009) [33]

University of Lodz Repository

Contact Us | Send Feedback | Accessibility
 

 


University of Lodz Repository

Contact Us | Send Feedback | Accessibility
 

 

NoThumbnail