• polski
    • English
  • English 
    • polski
    • English
  • Login
View Item 
  •   DSpace Home
  • Czasopisma naukowe | Scientific Journals
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica T. 04 (2001)
  • View Item
  •   DSpace Home
  • Czasopisma naukowe | Scientific Journals
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica T. 04 (2001)
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browse

All of DSpaceCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

"Nie-Boska komedia" - romantyczny moralitet

No Thumbnail [100%x80]
View/Open
46-72.pdf (9.679Mb)
Date
2001
Author
Bartczak, Iwona
Metadata
Show full item record
Abstract
Das Ziel der von mir vorgestellten Arbeit ist zu beweisen, dass Nie-Boska komedia (Die ungöttliche Komödie) von Zygmunt Krasiński eine romantische Moralität ist. In Beziehung auf das mittelalterliche Oattungsmodell weise ich nach, dass dieses Drama des polnischen Romantikers in Anlehnung and Moralitätsschema konstruiert worden ist. Dieses Schema gibt die Voraussetzung für die im Werk enthaltene Vision der Welt und des Menschen. Die Anfangskapitel widmen sich der Rekonstruktion und Analyse der im Werk des Authors von Irydion vorgestellten Visionen von außerirdischen Gegenden des Universums, weil die Erde, wie in einer typischen Moralität, nur sein Teil ist. Aus dieser übernatürlichen Wirklichkeit kommen sowohl gute, als auch böse Kräfte, die sich im Laufe des Dramas bemühen, einen Einfluss auf den Helden zu erobern. Sie möchten ihn entweder zur Errettung oder zur Verdammung bringen, was in Konsequenz eine Übermacht im ewigen Ringen zwischen Gott und seinem großen Widersacher - Satan erreichen lässt. Im weiteren Teil meiner Arbeit versuche ich die Kreationsweise der in Nie-Boska komedia auftretenden Engel- und Dämonwesen zu bestimmen und auch auf eventuelle Inspirationsquellen und Entlehnungen zu weisen. Ich will auch die Methoden und Mittel zeigen, mit Hilfe deren sie auf ihr Hauptziel - den Grafen Henryk einwirken. Besonders interessant scheint die Gestalt von Pankracy zu sein, der vielleicht ein Instrument in Händen der metaphysischen Mächte ist. Das Drama von Krasiński halte ich für geistliche Geschichte vom Grafen Henryk.
URI
http://hdl.handle.net/11089/8648
Collections
  • Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica T. 04 (2001) [20]

University of Lodz Repository

Contact Us | Send Feedback | Accessibility
 

 


University of Lodz Repository

Contact Us | Send Feedback | Accessibility
 

 

NoThumbnail