Search
Now showing items 1-2 of 2
Fremdsprachenlernen zwischen Metakognitionen und Emotionen
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2014-12-30)
Metakognition wird häufig als „Kognition über Kognition“ bezeichnet. Dieser Beitrag thematisiert die Rolle von metakognitiven Prozessen beim Lernen und beim Gebrauch von Fremdsprachen. Im Zentrum des Forschungsinteresses ...
„Wenn ich die Karrenspur fräße …“ – Zur Artikulation von Gefühlen in meineidiger Sprache in einigen Gedichten Paul Celans
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2014-12-30)
Der Artikel geht den Artikulationen von Emotionen in einigen Gedichten Paul Celans nach. Emotionen werden als sprachliche und literarische Codierungen aufgefasst, an denen sich die Gedichte abarbeiten. Die im Meridian ...