• polski
    • English
  • polski 
    • polski
    • English
  • Zaloguj
Szukaj 
  •   Repozytorium UŁ
  • Czasopisma naukowe | Scientific Journals
  • Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
  • Convivium Volume 2020
  • Szukaj
  •   Repozytorium UŁ
  • Czasopisma naukowe | Scientific Journals
  • Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen
  • Convivium Volume 2020
  • Szukaj
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Przeglądaj

Całe RepozytoriumZbiory i kolekcje Daty wydaniaAutorzyTytułyTematyTa kolekcjaDaty wydaniaAutorzyTytułyTematy

Moje konto

ZalogujZarejestruj

Odkryj

AutorGisbertz, Anna-Katharina (2)Gortat, Jakub (1)Gruber, Clemens (1)Heidemann, Gudrun (1)Heißler, Dagmar (1)Krösche, Heike (1)Lempp, Felix (1)Mehnert, Elke (1)Müller, Sandra (1)Schultze, Brigitte (1)... zobacz więcejTematBIRGIT WEYHE (2)HERTA MÜLLER (2)NINO HARATISCHWILI (2)pamięć (2)powieść pokoleniowa (2)adaptacja teatralna (1)anecdotal triptych (1)anekdota (1)Anekdotentriptychon (1)ANNA SEGHERS (1)... zobacz więcejData wydania2020 (12)Has File(s)Yes (12)

Szukaj

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filtry

Użyj filtrów by uściślić zapytanie.

Wyświetlanie pozycji 1-10 z 12

  • Opcje sortowania:
  • Znaczenie
  • Tytuł (rosnąco)
  • Tytuł (malejąco)
  • Data wydania (rosnąco)
  • Data wydania (malejąco)
  • Wyników na stronę:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Fehlzeiten des 20. Jahrhunderts. Narrative Substitute bei HERTA MÜLLER und BIRGIT WEYHE 

Heidemann, Gudrun (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Mit zunehmendem Abstand zum 20. Jahrhundert geraten gerade Zeitlücken in den erzählerischen Fokus und werden als solche thematisiert. Exemplarisch wird an HERTA MÜLLERS Roman Atemschaukel und dessen Entstehung gezeigt, wie ...
Thumbnail

„Teppiche sind aus Geschichten gewoben“. Problematisierungen generationalen Erzählens in NINO HARATISCHWILIS Das achte Leben (Für Brilka) und JETTE STECKELS Inszenierung am Thalia Theater Hamburg 

Lempp, Felix (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
In NINO HARATISCHWILIS Roman Das achte Leben (Für Brilka) versucht die Erzählerin Niza vergeblich, die sowjetische Geschichte Georgiens und die individuelle Geschichte ihrer Familie zwischen 1900 und 2006 aufeinander bezogen ...
Thumbnail

Rezensionen 

Ullrich, Heiko; Gortat, Jakub; Sommerfeld, Beate (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Thumbnail

Die Geschichte und ihre Schatten. Neuere Generationserzählungen reflektieren eine vielschichtige Vergangenheit 

Gisbertz, Anna-Katharina (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Generationserzählungen haben sich in der deutschen Sprache als eine erfolgversprechende, aber auch sehr wandelbare Gattung erwiesen. Der einleitende Beitrag fokussiert auf die Fähigkeit des Narrativs, die deutsche und ...
Thumbnail

Der ‚Anschluss‘ Österreichs 1938 in aktuellen österreichischen Schulgeschichtsbüchern 

Müller, Sandra (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Darstellung des ,Anschlussesʻ Österreich 1938 am Beispiel von Schulbüchern. Dazu werden aktuell in Österreich für den Schulgebrauch zugelassene Schulbücher aspektorientiert mit Blick ...
Thumbnail

„Vier Steine seien der Heimat Dank“ – Kriegerdenkmäler und Erinnerungskulturen in Oberösterreich vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart 

Gruber, Clemens (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Kriegerdenkmäler spiegeln auf besondere Weise sowohl Brüche als auch Kontinuitäten wider, welche die politischen Umwälzungen des Ersten Weltkrieges, des Dritten Reichs sowie der Nachkriegszeit in der österreichischen ...
Thumbnail

Aktuelle Entwicklungen in der Vermittlung von österreichischen Erinnerungskulturen in Schule und Unterricht 

Krösche, Heike (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Im Mittelpunkt des Beitrags stehen geschichtsdidaktische Überlegungen zum aktuellen Stellenwert von Erinnerungskulturen als Gegenstand historisch-politischer Lernprozesse in der österreichischen Sekundarstufe. Zu diesem ...
Thumbnail

Informationen und Berichte 

Voß, Torsten (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Thumbnail

Das Massaker im Zuchthaus Stein im April 1945 in der medialen Berichterstattung zum Volksgerichtsprozess und im Roman von Robert Streibel 

Heißler, Dagmar (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Am 6. April 1945 wurden im Zuchthaus Stein über 220 vorwiegend politische Gefangene sowie drei antifaschistische Justizwachebeamte und der Anstaltsdirektor von nationalsozialistischen Aufsehern und von Volkssturm-, Waffen-SS- ...
Thumbnail

Die drei Bäume von ANNA SEGHERS (Variationen über Furcht) 

Mehnert, Elke (Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2020-12-30)
Als ANNA SEGHERS 1940 mit ihrer Familie versuchte, aus dem von der deutschen Wehrmacht besetzten Teil Frankreichs zu fliehen, schrieb sie Die drei Bäume, drei kurze Texte, die sich mit Angstgefühlen auseinandersetzen – es ...
  • 1
  • 2

Repozytorium Uniwersytetu Łódzkiego

Kontakt z nami | Wyślij uwagi | Deklaracja dostępności
 

 


Repozytorium Uniwersytetu Łódzkiego

Kontakt z nami | Wyślij uwagi | Deklaracja dostępności