Polsko-austriackie stosunki dyplomatyczne i kontakty polityczne w latach 1970–1989
Streszczenie
Österreichisch-polnischen Beziehungen in der modernen Geschichte sind sehr interessante
und spannende Thema für den modernen Forscher. Zwanzig Jahre der Zusammenarbeit
zwischen Polen und Österreich in die späten 1970er Jahre–1989 gibt uns eine
sehr interessante Eigenschaften dieses Themas. Zwei Staaten der gegnerischen politischen
Pole, im Gegensatz zu der breit-Systeme, Abhängigkeit und konnten nur sehr richtige politische
Beziehungen untereinander anordnen. Beziehungen zwischen Polen und Österreich
in den späten Hauptrollen und achtziger haben eine andere Dimension als unter Habsburg
Souveränität. Sie waren vor allem die Beziehung zwischen zwei souveränen Staaten.
Im Interesse der polnischen und Österreich belagern der Versailler Frieden regieren, weil
verhängnisvollen Ende des internationalen Gegebenheiten zusammen mit seinen Zusammenbruch
bedroht. Sozio-ökonomische Entwicklung von Österreich, die nach Lösung des
sogenannten österreichischen Problems stattgefunden hat, steckte es in eine Reihe von
schnell wachsenden, Schaffung günstiger Voraussetzungen für friedliche Zusammenarbeit,
die Stärkung der Polnisch-österreichischen politischen Kontakte, diplomatische, kulturelle,
akademische und gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit wirtschaftlich. Das
Ziel dieser Arbeit ist, die Zusammenarbeit zwischen Polen und Österreich von 1970 bis
1989 zu analysieren. Sie werden einen Überblick über die historische Polnisch-österreichischen-
Kontakte durch eine kurze Chronologie der Hervorhebung des historischen und
politischen Zugangs zur Stärkung der Polnisch-österreichischen Zusammenarbeit vorgestellt.
Diplomatische Beziehungen werden als politische Kontakte und bilden eine “Brücke”
zwischen Ländern mit verschiedenen politischen Systemen charakterisiert das einen
wichtigen Bestandteil der Außenpolitik, der Volksrepublik Polen bildete.
Collections
Z tą pozycją powiązane są następujące pliki licencyjne: