Convivium Volume 2016
Browse by
CONTENT
ARTICLES
-
Wie „vom Blitz getroffen“ poetischer Text entsteht: Heinrich von Kleists „Tagesbegebenheit“
Gregor Babelotzky
-
„Auch hier brannte der Strauch“ – Strategien der Anspielung und Bilderverbot in Rose Ausländers Malergedichten
Beate Sommerfeld
-
Anspielungen und Anspielungscollagen in Haftbefehls Rap-Lyrik
Ayaal Herdam
-
Anspielungstypen. Eine empirisch-linguistische Auseinandersetzung
Edyta Błachut
-
„Wir schaffen das, wenn...“ Anspielungen in Artikelüberschriften am Beispiel der deutschen Einwanderungsdebatte
Attila Mészáros
-
Triumphe des Heidentums: Bildende Kunst in Frank Wedekinds "Franziska"
Joanna Firaza
-
Verstehende Kritik des „Lieben- und Bewundernkönnens“ – Überlegungen zu Theorie und Praxis einer Gattung am Beispiel der Literaturkritik Max Herrmann-Neißes
Sibylle Schönborn
-
Fremdsprachenunterricht mit Zeichentrickserien am Beispiel von "Peppa Wutz"
Paweł Moskała
-
Vorbemerkung
Joanna Jabłkowska, Gudrun Heidemann , Beata Mikołajczyk
-
Zum Schwerpunkt
Gerd Antos, Karol Sauerland
-
Informationen und Berichte
Konstanze Fladischer
-
Rezensionen
Dennis Scheller-Boltz, Jost Eickmeyer, Torsten Erdbrügger, Małgorzata Jokiel, Iwona Płotka, Eliza Szymańska, Katarzyna Lukas
-
Thematischer Schwerpunkt 2018: Revolutionen
Marion Brandt, Danuta Rytel-Schwarz
OTHER
Recent Submissions
-
Thematischer Schwerpunkt 2018: Revolutionen
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30) -
Informationen und Berichte
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)„Elfriede Jelinek und die europäischen Literaturen“. Interdisziplinärer Workshop für NachwuchswissenschaftlerInnen an der Kazimierz-Wielki-Universität Bydgoszcz, 4.-5.2.2016 -
Rezensionen
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)PESCHEL, CORINNA /RUNSCHKE, KERSTIN (eds.) (2015): Sprachvariation und Sprachreflexion in interkulturellen Kontexten. (= Sprache – Kommunikation – Kultur, Soziolinguistische Beiträge 16) Frankfurta. M.: Peter Lang. 394 ... -
Fremdsprachenunterricht mit Zeichentrickserien am Beispiel von "Peppa Wutz"
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)Der Beitrag stellt Einsatzmöglichkeiten von Zeichentrickserien für den Fremdsprachenunterricht dar. Einleitend erfolgt zunächst eine kurze Beschreibung jener audiovisuellen Medien, denen heutzutage eine umso größere Bedeutung ... -
Verstehende Kritik des „Lieben- und Bewundernkönnens“ – Überlegungen zu Theorie und Praxis einer Gattung am Beispiel der Literaturkritik Max Herrmann-Neißes
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)Der Beitrag führt in das umfangreiche kritische Werk Max Herrmann-Neißes ein. Sein Kritikverständnis schließt an Alfred Kerrs Definition der Kritik als vierte Gattung neben Lyrik, Epik und Dramatik an und begreift Kritik ... -
Triumphe des Heidentums: Bildende Kunst in Frank Wedekinds "Franziska"
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)Frank Wedekinds ,Denken in Bildern‘ lässt sich im späten Stück Franziska (1911) besonders gut verfolgen. Zum einen manifestiert sich die Visualisierungstendenz in der tableauartigen Szenen-Choreographie, zum anderen in ... -
Anspielungstypen. Eine empirisch-linguistische Auseinandersetzung
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)Der Beitrag präsentiert eine Übersicht über verschiedene Anspielungstypen, die in der deutschen Tagespresse im politischen und wirtschaftlichen Diskurs zu verzeichnen sind. Vorgenommen werden linguistische Analysen zu ... -
„Wir schaffen das, wenn...“ Anspielungen in Artikelüberschriften am Beispiel der deutschen Einwanderungsdebatte
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)Der vorliegende Beitrag berichtet über die Rolle von Anspielungen in Artikelüberschriften am Beispiel des deutschen Einwanderungsdiskurses. Im theoretischen Teil werden Anspielungen als ein Phänomen dargestellt, das nicht ... -
Anspielungen und Anspielungscollagen in Haftbefehls Rap-Lyrik
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)In den Texten des deutschen Gangsta-Rappers Haftbefehl sind Anspielungen häufig zu beobachten. Sie verweisen auf spezifische kulturelle Kontexte und unterstützen die vom Publikum erwartete Inszenierung urbaner, gewalttätiger ... -
Wie „vom Blitz getroffen“ poetischer Text entsteht: Heinrich von Kleists „Tagesbegebenheit“
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)Der Aufsatz untersucht einen kurzen Text aus Heinrich von Kleists Zeitschrift Berliner Abendblätter. Seinen Anspielungsreichtum zeigt dieses Stück Prosa erst durch eine detaillierte Untersuchung, die ihn als literarisches ... -
„Auch hier brannte der Strauch“ – Strategien der Anspielung und Bilderverbot in Rose Ausländers Malergedichten
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)Die sogenannten Malergedichte Rose Ausländers speisen sich aus der Tradition des alttestamentlichen Bilderverbots. Nicht nur Gott, auch die Erfahrung der Shoah und des Exils werden mit einem Repräsentationsverbot belegt ... -
Zum Schwerpunkt
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30) -
Vorbemerkung
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2016-12-30)