Książki/Rozdziały | Books/Chapters: Ostatnio dodane
Wyświetlanie pozycji 541-560 z 809
-
Problemy międzykulturowe w Niemczech XXI wieku na przykładzie dyskusji o budowie meczetu w Kolonii
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Im vorliegenden Beitrag will die Autorin die aktuelle Diskussion zum Thema der interkulturellen Differenzen und ferner – der Islam in Europa am Beispiel der Auseinandersetzung um den Bau der Kölner Moschee erläutern. Von ... -
Polacy w życiu kulturalnym Berlina w pierwszej dekadzie XXI wieku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Das künstlerische Berlin war seit dem 18. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik eine attraktive Kunststadt für die modernen Künstler aus Polen. Mit der nationalsozialistischen Herrschaft nahm diese Tradition ein ... -
Nowe trendy w kulturze muzycznej Niemiec
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Berlin, Köln und vor allem Darmstadt waren die Zentren, die die Idee der Neuen Musik unterstützten. Schönberg, einer der einflussreichsten Komponisten des frühen 20. Jahrhundert, war die zentrale Figur in der Entwicklung ... -
Niemcy jako ofiary II wojny światowej w kinematografii XXI wieku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Der Artikel bespricht drei ausgewählten Filmtitel: ,,Die Gustloff” ,,Dresden”und ,,Anonyma – eine Frau in Berlin”, was selbstredend das umfangreiche Thema nicht erschöpft. Im Text werden die Hauptpunkte der Erzählung und ... -
Współczesne Niemcy widziane okiem filmowców – film niemiecki w XXI wieku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Im Artikel wird auf das Thema des deutschen Films im 21. Jahrhundert hingewiesen und dabei aufgezeigt, auf welche Problematik sich deutsche Filmemacher heute hauptsächlich konzentrieren. Die Autorin des Textes hebt die ... -
Jeden kraj – wiele kultur? Spojrzenie na niemiecką kulturę w XXI wieku oczami Hülji Kalkan
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Das Buch „Ich wollte nur frei sein. Meine Flucht vor der Zwangsehe” von Hülja Kalkan – einer jungen Deutschen türkischer Abstammung, ist nicht nur ein erschütterndes persönliches Zeugnis der Erlebnisse und Erfahrungen, die ... -
Między pamięcią a zapomnieniem recepcja i wizerunek Jürgena Fuchsa w XXI wieku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)1978 hat Václav Havel seinen wichtigsten politischen Text vor der Wende verfasst und ihn mit folgendem Titel versehen: „Versuch, in der Wahrheit zu leben“ – diese schlichten Worte hat sich Jürgen Fuchs (1950–1999) nicht ... -
Kontrowersje wokół wiersza Güntera Grassa „Co musi być powiedziane”. Aspekty literaturoznawcze, historyczne i polityczne
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)In dem Beitrag wird der Kontroverse um das Gedicht „Was gesagt werden muss” von Günter Grass nachgegangen. Es wird auf drei Aspekte der Kontroverse rekurriert: den literaturwissenschaftlichen, den politischen und den ... -
Ewolucja polityki bezpieczeństwa Szwajcarii na przełomie XX/XXI wieku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Der Artikel erklärt die Entwicklung des Konzepts der schweizerischen Sicherheitspolitik an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert. Die Analyse wurde auf der Basis der offiziellen Dokumente der Regierung, die insbesondere ... -
System ustrojowy kantonu Berno
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Kanton Bern ist Mitglied der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Der Artikel bezieht sich u.a. auf die Geschichte des Kantons Bern, welcher 1191 gegründet wurde, seit 1218 freie Reichsstadt ist, 1353 der Eidgenossenschaft ... -
Austria w dyplomacji polskiej po 2004 roku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Die polnisch-österreichischen Beziehungen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelten sich in der Atmosphäre von gegenseitigem Interesse und politischer Unterstützung. Obwohl die Volksrepublik Polen und die Republik ... -
Kooperacja austriackich firm energetycznych w pierwszej dekadzie w XXI wieku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Im Artikel wird die Einbindung von österreichischen Unternehmen (in erster Linie OMV) in unterschiedliche Energie-Projekte in Europa thematisiert. Seit 2009 ist OMV am Bau der Nabucco-Gaspipeline (zusammen mit Unternehmen ... -
Strategia bezpieczeństwa Austrii w XXI wieku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Die österreichische Sicherheits- und Verteidigungspolitik evolvierte am Anfang des 21. Jh. ähnlich wie in den anderen EU-Staaten unter dem Einfluß neuer Bedrohungen und Herasausforderungen, wie auch der Weiterentwicklung ... -
Mocarstwa wschodzące w polityce zagranicznej RFN
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013) -
Niemiecka pomoc rozwojowa w świetle Deklaracji Milenijnej oraz Milenijnych Celów Rozwoju
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Die Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen sind acht Entwicklungsziele (Extreme Armut und Hunger beseitigen, Grundschulausbildung für alle Kinder gewährleisten, Gleichstellung und größeren Einfluss der Frauen ... -
Przywództwo Guido Westerwelle w Wolnej Partii Demokratycznej
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Der Artikel beschreibt die Bedeutung von Guido Westerwelle für die Freie Demokratische Partei und seine Präsenz in der deutschen Politik. Guido Westerwelle repräsentiert eine Epoche in der Geschichte der Freien Demokratischen ... -
Przemiany niemieckiego systemu partyjnego po 2009 roku
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Die Bundestagswahl vom 27. September 2009 stellt einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte des deutschen Parteiensystems dar. Infolge der Wahl erlitten die Parteien der großen Koalition (CDU/CSU-SPD) Verluste, die ... -
Formy demokracji bezpośredniej w RFN
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Der Zweck des Artikels ist die Presentation und Diskussion über die Formen der direkten Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland, als direkte Demokration und die Beteiligung der deutschen Gesellschaft in das politische ... -
Historia i pamięć w polityce Niemiec
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)Ziel des Artikels besteht in der Darstellung der neuen Tendenzen in der deutschen Geschichtspolitik und in der Beantwortung der Frage, ob es dadurch in Deutschland zur Relativierung der NS-Verbrechen nicht kommt. Insbesondere ... -
Przedmowa
(Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2013)